
Das Dorfhaus der „Dorfgemeinschaft Morkepütz e.V.“ ist das ehemalige Vereinsheim der „Tennisfreunde Morkepütz von 1977 e.V.“ Das Haus in Ständerwerkbauweise wurde seinerzeit von der Stadt Wiehl zur Verfügung gestellt und im Jahre 1978 an dieser Stelle neu aufgebaut.
Als 2007 die Auflösung des Tennisvereins erfolgte, nutzte der 1992 gegründete Verein „Dorfgemeinschaft Morkepütz e. V.“ die Chance und pachtete das Gebäude samt dazugehörigem Aschenplatz.
Das war ein Glücksfall, hatte man doch nun endlich die Möglichkeit, Vorstandssitzungen, Jahreshauptversammlungen und natürlich Feiern in einem eigenen Rahmen durchzuführen. Vorher fanden diese Veranstaltungen entweder in Privathäusern, oder im örtlichen Feuerwehrhaus statt, welches dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt wurde.
Auch diese Möglichkeit entfiel, als es zur Zusammenlegung der Löschzüge Bomig und Morkepütz kam. In früheren Jahren wurden auch allgemeine Dorfveranstaltungen und -feiern von der Feuerwehr Morkepütz organisiert und durchgeführt, so z.B. auch das weithin bekannte Waldfest seit den 1920er Jahren.
In Eigenleistung wurden nach und nach das komplette Dach, Wände, Türen und Fenster erneuert, die Sanitäranlagen modernisiert und eine funktionstüchtige Küche installiert. Nicht zuletzt wurde eine großzügige Terrasse angelegt und im Eingangsbereich überdacht.
Die offizielle Einweihung erfolgte schließlich im Sommer des Jahres 2011.